Die Hebräisch-Kurse gehen weiter

Die Hebräisch-Kurse mit Alisa Bach gehen weiter!

Lektürekurs Biblisches Hebräisch – Tora lesen:
9. Januar bis 03. April, immer montags von 17.00 bis 18.15 Uhr.

Biblisches Hebräisch für Anfänger*innen:
9. Januar bis 03. April, immer montags von 18.30 bis 19.45 Uhr.

Verschwörungserzählungen – Jüdische, katholische und evangelische Kontexte

Christlich-jüdische Gespräche in Hannover Die aktuelle Reihe beschäftigt sich mit unterschiedlichen Facetten von Verschwörungserzählungen. Sie speisen sich aus der Annahme, dass als mächtig wahrgenommene Einzelpersonen oder Gruppen wichtige Ereignisse in der Welt beeinflussen und dabei die Bevölkerung über ihre Ziele im Dunkeln lassen. Oftmals sind diese Mythen mit Antisemitismus verbunden. Besondere Wirkungsmacht entfalten sie in … mehr

Heft mit Erinnerungen an Wolfgang Raupach-Rudnick erschienen

Über viele Jahre hat er als Geschäftsführer des Zentralvereins und von BCJ. Niedersachsen, wie auch als landeskirchlicher Beauftragter für Kirche und Judentum die christlich-jüdischen Beziehungen in Niedersachsen gestaltet und geprägt. Selbst als er 2010 in den Ruhestand – nach 16 Jahren in diesem Amt – ging, blieb er noch als Herausgeber von Begegnungen, sowie als Vorsitzender der Lutherischen europäischen Kommission (LEKKJ), wie auch in anderen Gremien tätig. Das Heft mit Ansprachen der Trauerfeier ist erschienen und kann im Büro von BCJ bei Irina Sheps bestellt werden.

Herzlich Willkommen!

Wir freuen uns sehr, Johanna Schröder und Henrik Heinike als neue Mitglieder in unserem Verein begrüßen zu können.

Channukka am Opernplatz

Herzliche Einladung zum Anzünden der ersten Channukka-Kerze.
Termin: 18. Dezember 2022,
16 Uhr