Wir bieten Ihnen Vorträge, Seminare und Gesprächskreise an verschiedenen Orten. Nehmen Sie teil an unseren Exkursionen und Studienreisen an interessante Orte der christlichen und jüdischen Geschichte.
Sprechen Sie uns an, wenn Sie selbst einen Vortag, einen Workshop, eine Ausstellung oder Studientage bei oder mit uns abhalten möchten.
Aktuelle Termine

Sommerfest 2025
Es gibt einen aktuellen Impuls, zu Herzen gehende Musik und Kaffee und Kuchen.
Termin: Sonntag, 17.8.2025, 15.00 Uhr
Ort: Petri-Kirche Kleefeld (Anbau), Dörriesplatz, 30625 Hannover
Watch on demand
Falls Sie eine ZOOM-Veranstaltung verpasst haben, können Sie diese hier im On-Demand-Bereich nachhören << Zurück zur Übersicht
Digitale Bibeldialoge Watch on Demand
Falls Sie eine ZOOM-Veranstaltung verpasst haben, können Sie diese hier im On-Demand-Bereich nachsehen und nachhören. Digitale Bibeldialoge: 1. Buch der Könige (3/3) Termin: 07. November 2024Die Aufzeichnung der Veranstaltung wird in Kürze eingestellt. Drei Veranstaltungen über das 1. Buch der Könige Digitale Bibeldialoge: 1. Buch der Könige (1/3) Referent*innen: Rabbinerin Dr. Ulrike Offenberg und Pn.i.R
Digitaler Buchsalon Watch on Demand
Falls Sie eine ZOOM-Veranstaltung verpasst haben, können Sie diese hier im On-Demand-Bereich nachhören Digitaler Buchsalon: Im digitalen Salon werden aktuelle Bücher aus dem Bereich jüdischen Denkens, jüdischer Geschichte, Literatur, Kultur und Religion vorgestellt. Diesmal: Lena Gorelik. Trotzdem sprechen. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 2024. Jacques Schuster: Im raschelnden Laub der Vergangenheit. Der Jüdische Friedhof in
Jahreslosungen Watch on Demand
Falls Sie eine ZOOM-Veranstaltung verpasst haben, können Sie diese hier im On-Demand-Bereich nachhören Jahreslosung 2024 : „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe“ (1. Korinther 16,14)Gibt es die Losungen für jeden Tag bereits seit 1728 in der evangelischen Kirche, so stammen die Jahreslosungen aus dem Jahr 1934. Initiator war der Pfarrer und Liederdichter Otto Riethmüller
Durch das jüdische Jahr Watch on Demand
Falls Sie eine ZOOM-Veranstaltung verpasst haben, können Sie diese hier im On-Demand-Bereich nachhören und nachsehen! Eine Zeitreise durch das jüdische Jahr – Der erste Monat: TischriRabbinerin Dr. Ulrike Offenberg nimmt uns mit in den Monat Tischri und seine Feste: Rosh HaShana, Jom Kippur, Sukkot, Schmini Atzeret und Simchat Tora. Die Veranstaltung fand am 06. September
Einführung in die rabbinische Literatur Watch on Demand
Falls Sie eine ZOOM-Veranstaltung verpasst haben, können Sie diese hier im On-Demand-Bereich nachhören Was ist eigentlich die Mündliche Torah? Was ist Midrasch? Wie geht man mit der Vielstimmigkeit des Talmud um? Für jüdische Lebensweise und jüdisches Bibelverständnis ist die Rabbinische Literatur maßgeblich, doch in einem christlichen Kontext werden diese Texte kaum gelehrt. Rabbinerin Dr. Ulrike