Wir bieten Ihnen Vorträge, Seminare und Gesprächskreise an verschiedenen Orten. Nehmen Sie teil an unseren Exkursionen und Studienreisen an interessante Orte der christlichen und jüdischen Geschichte.
Sprechen Sie uns an, wenn Sie selbst einen Vortag, einen Workshop, eine Ausstellung oder Studientage bei oder mit uns abhalten möchten.
Aktuelle Termine

Studienreise in die Karpaten: Moldauklöster, Synagogen und Kirchenburgen
Reisezeit: 16. – 27. Mai 2022
Kosten: ca. 1.699 €
Leistungen: Flug, Hotel, Reiseleitung, Halbpension, Eintritte und Führungen gemäß Programm, Reisebegleitung durch apl. Prof. Dr. Ursula Rudnick.

Digitale Bibeldialoge
Referent*innen:
Rabbinerin Dr. Ulrike Offenberg und Prof. Dr. Klaus Grünwaldt.
Termin und Uhrzeit:
19.05.2022, 18:00 Uhr.
Ort: Zoom

Eine Zeitreise durch das jüdische Jahr
Referentin:
Rabbinerin Dr. Ulrike Offenberg, Hameln
Termin und Uhrzeit:
02. Juni 2022, 18:00 Uhr
Ort:
Dieses Angebot findet im digitalen Raum von Zoom statt.

Robert Raphael Geis Vorlesung: Die Bibel als Raum christlich-jüdischer Begegnungen
Referent: Prof. Dr. Alexander Deeg, Leipzig
Termin: Dienstag, 7. Juni 2022,
19.00 Uhr
Ort: Petri-Kirche Kleefeld (Anbau), Dörriesplatz, 30625 Hannover

Intensivkurs für Anfängerinnen und Anfänger mit Vorkenntnissen
Information und Einführung in den Kurs: 25. Juni 2022, 14.30 – 18.30 Uhr
Termin: 08. – 13. August 2022,
09.30 – 13.00 Uhr
Kosten: 149 €, für Mitglieder 129 €

Digitaler Salon
Diese Veranstaltung ist eine Kooperationsveranstaltung mit der Germania Judaica, Köln.
Termin und Uhrzeit:
30. Juni 2022, 19.00 Uhr
Ort:
Zoom

Der Hebräischen Sprache begegnen
Termine: 15. – 19. August 2022,
Montag – Freitag, 17.30 – 19.30 Uhr
Ort: Dieses Angebot findet im digitalen Raum von Zoom statt.
Kosten: 30,00 €, für Mitglieder 24,00 €

40 Jahre BCJ
Mitwirkende: Debora Bassy, Karin Haufler-Musiol, Dr. Ursula Rudnick u.a.
Termin: Sonntag, 28. August 2022, 15.00 Uhr
Ort: Petri-Kirche Kleefeld (Anbau), Dörriesplatz, 30625 Hannover
Fortlaufende Termine

Christlich-Jüdischer Lektüre- und Gesprächskreis
Leitung: Pastorin Dr. Sigrid Lampe-Densky
Zeit: 18 – 19.30 Uhr
Ort: Kreuzstr. 3-5, 30159 Hannover (Klingel Gemeindesaal)

Die Hebräische Bibel lesen
Die Teilnehmenden lesen und diskutieren ausgewählte Abschnitte aus Tora, Propheten und Schriften. Die Kurse haben das Ziel, die Hebräisch-Kenntnisse zu vertiefen, die Vertrautheit mit der Hebräischen Bibel zu fördern, antijüdische Auslegungen der christlichen Tradition aufzudecken und neue Auslegungen vorzustellen.
Leitung: Gerd Brockhaus, Mag. theol, P.i.R.

Kenntnisse des Biblischen Hebräisch erweitern
Leitung: Gerd Brockhaus, Mag. theol, P.i.R.
Ort: Zoom (Fortlaufende Kurse)
Uhrzeit: 17-18:15 Uhr