Gegen Antisemitismus!

Gemeinsam mit der Liberalen Jüdischen Gemeinde erhob BCJ Klage wegen Volksverhetzung. Bisher erfolgte – außer der Übermittlung des Aktenzeichens nach über 10 Tagen – keine Reaktion.

Unbekannte legten in der Nacht zu 18. Mai 2019 vor der Haustür eines Paares in Hemmingen ein Feuer und sprühten mit roter Farbe das Wort „Jude“ auf das Tor. Noch wurde kein Täter gefasst. Im Auftrag des Vorstandes überreichte Dr. Rebecca Seidler dem Paar einen Blumenstrauß als Ausdruck der Solidarität. Zugleich wurde ein offener Brief an die jüdischen Gemeinden und Landesverbände geschickt.

An der Demonstration am 27. Mai in Hannover gegen Antisemitismus waren viele Mitglieder von BCJ, so auch unsere stellvertretende Vorsitzende Martina Szagun, anwesend. Zeigen Sie Solidarität mit jüdischen Gemeinden und stehen Sie auf gegen Antisemitismus!

Ursula Rudnick

Solidaritätsschreiben des Vereins an die jüdischen Gemeinden und Landesverbände

Nach dem Anschlag auf die Synagoge in Halle zu Jom Kippur 2019 rief BCJ zu Solidaritätsgottesdiensten am Sonntag, dem 10. November, auf unter dem Motto: Antisemitismus erinnern – Antisemitismus bekämpfen.

Aufruf des Vereins zu Gottesdiensten am 10.11.2019