Rabbinisches Wort für den Juni 2025

Zu Schawuot feiern wir die göttliche Offenbarung, die Gabe der Torah, am Berg Sinai. Nach Rabbi Akiva ist der Vers, der die ganze Torah zusammenfasst, der folgende: „Liebe deinen Mitmenschen wie dich selbst, er/sie ist wie du!“. Es ist eine Botschaft, im Gegenüber nicht zunächst das Trennende wahrzunehmen, sondern die Gemeinsamkeit des Mensch-Seins.

Brief aus Jerusalem Nr. 20

Dr. Debbie Weissman lebt seit 1972 in Jerusalem und ist eine jüdische Pädagogin im Ruhestand. Sie war zwei Amtszeiten lang Präsidentin des Internationalen Rates der Christen und Juden und ist Autorin von „Memoirs of a Hopeful Pessimist: A Life of Activism through Dialogue“ (Memoiren einer hoffnungsvollen Pessimistin: Ein Leben als Aktivistin im Dialog), erschienen bei Urim/K’tav. Seit dem vergangenen Herbst berichtet sie jeden Monat für BCJ Mitglieder über die Lage in Israel.

Lesetipp im Juni

Texte zur jüdischen Tradition und zum Verhältnis von Judentum und Christentum, die über den Tag hinaus lesenswert sind finden Sie in unserer Zeitschrift „Begegnungen“.
Immer wieder bringen wir gut lesbare Aufsätze von namhaften jüdischen und christlichen Wissenschaftler*innen.
Lesen Sie mit!

Blickwechselpreis 2025

Gerhard Naber
Forum Juden/Christen – Gesellschaft für
Christlich-Jüdische Zusammenarbeit
Nordhorn / Grafschaft Bentheim e.V.

Termin: 19. Juni 2025, 16:00 Uhr
b>Ort: Stiftung Kloster Frenswegen
Klosterstraße 9
48527 Nordhorn

Netzwerktreffen jüdisch. christlich

Dieses Treffen von haupt- und ehrenamtlichen Multiplikator*innen des christlich-jüdischen Dialogs findet in Hildesheim statt.

Referent: Prof. Dr. René Dausner
Termin: 26. Juni 2025, 15:00 -17:45 Uhr
Ort: 31134 Hildesheim; BGV, Domhof 18-21.
Das Dommuseum befindet sich in unmittelbarer Nähe – Domhof 3.