Die Bedeutung von Abraham Joshua Heschel für das 21. Jahrhundert

Der große Religionsphilosoph Abraham Joshua Heschel starb 1972, also vor einem halben Jahrhundert. Dies ist ein Anlass, zu fragen, welche Bedeutung sein Werk in der Gegenwart und auch für die Zukunft hat.
Referent: Rabbiner Ernesto Yattah, Buenos Aires
Termin: 12. Juni 2022, 18:00
Ort: Zoom

Tag der Niedersachsen

BCJ unterstützt Freiwillige aus Niedersachsen, die mit Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V. einen Freiwilligendienst leisten. An diesem Abend erhalten Sie Einblicke in ihre Erfahrungen.
Mitwirkende: u.a. Mara Lachmann, Freiwillige am Leo Baeck Institut in London
Termin: Donnerstag, 12. Mai 2022, 18.00 Uhr
Ort: Zoom

Robert Raphael Geis Vorlesung: Die Bibel als Raum christlich-jüdischer Begegnungen

Biblische Texte verbinden und trennen Christ*innen und Jüd*innen. Das Neue Testament kann ohne das sogenannte Alte Testament nicht sein; aber bereits die Bezeichnungen weisen auf die bleibenden Spannungen.
Referent: Prof. Dr. Alexander Deeg, Leipzig
Termin: Dienstag, 7. Juni 2022,
19.00 Uhr
Ort: Petri-Kirche Kleefeld (Anbau), Dörriesplatz, 30625 Hannover

Von Personen

Einen runden Geburtstag feierte: Dr. Klaus Wengst Ende Februar verstarb unser Mitglied Hanna Köhler.

Rückblick auf den Monat April

Im März war das Programm wieder reichlich gefüllt. Zu vielen Veranstaltungen bieten wir auch die Filme in unserer Mediathek auf YouTube an.