Lutherische Europäische Kommission Kirche und Judentum (LEKKJ)

Das aktuelle Bild hat keinen Alternativtext. Der Dateiname ist: Foto-Leccj-klein.jpg

Erklärung der LEKKJ

Auf ihrer Jahrestagung in Genua vom 12.-16. Juni verabschiedete die Lutherische Europäische Kommission Kirche und Judentum (LEKKJ) eine Erklärung zum Antisemitismus in Europa und den Kriegen in Nahost. 

Auf der Konferenz beschäftigte sich die LEKKJ mit dem wachsenden Antisemitismus in zahlreichen europäischen Ländern. In ihrer Erklärung fordert sie die Kirchen auf, ihren Kampf gegen Antisemitismus zu verstärken und die Beziehungen zu jüdischen Gemeinden zu intensivieren.

Den LEKKJ Preis 2025 erhielt das Rossing Center in Jerusalem, das sich seit vielen Jahren für den interreligiösen Dialog in Israel einsetzt.

Erklärung der Lutherischen Europäischen Kommission für Kirche und Judentum (LEKKJ) zu Antisemitismus und den Kriegen im Nahen Osten.
Den Text können Sie hier herunterlasen:
Deutsch
Englisch

Der Bericht über die Konferenz in der Genoa Press:
Deutsch
Englisch

<< Zurück zur Übersicht