
Termin: 15. Juli 2025, 19.00 Uhr
Ort: Zoom
Im digitalen Salon werden aktuelle Bücher aus dem Bereich jüdischen Denkens, jüdischer Geschichte, Literatur, Kultur und Religion vorgestellt. Dieses Mal dabei sind:
Dr. Constanze Baumgart, Historikerin und Journalistin,
Dr. Ursula Reuter, Leiterin der Germania Judaica,
Dr. Martin Heimbucher, Theologe und
Dr. Ursula Rudnick.
Zu den vorgestellten Büchern gehören:
Lena Gorelik. Trotzdem sprechen. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 2024.
Jacques Schuster: Im raschelnden Laub der Vergangenheit. Der Jüdische Friedhof in der Schönhauser Allee in Berlin. Ein literarischer Spaziergang. Leipzig: Hentrich & Hentrich, 2025.
Chaim Nachman Bialik: Wildwuchs. Erzählungen aus Wolhynien. Müchen: Beck Verlag, 2025.
Joseph Norden. Liebesbriefe an Regina Jonas. Leipzig: Hentrich & Hentrich, 2025.
Diese Veranstaltung ist eine Kooperationsveranstaltung mit der Germania Judaica, Köln.