Zeichen der Treue Gottes?

Die Juden, ihr Land und ihr Staat in christlich-theologischer
Perspektive.

Das Land gehört wie die Nachkommenschaft zu den großen Verheißungen Gottes an
Abraham. Die Bibel berichtet, wie das Volk Israel in das Land kommt und das Land besiedelt.
Es werden aber auch Verpflichtungen angegeben, wie mit dem Land umzugehen sei.
In dem Vortrag soll thematisiert werden, wie im Christentum mit der biblischen
Landverheißung umgegangen wurde und wird. Kann die Rückkehr der Juden ins
Land und die Gründung des Staates Israel als „Zeichen der Treue Gottes“ gedeutet werden?

Dieser Vortrag ist dem Andenken von Rabbiner Robert Raphael Geis, einem der Pioniere des christlich-jüdischen Dialogs in Deutschland gewidmet.

Referent: Prof. em. Dr. Andreas Pangritz, Osnabrück

Termin: 4. Juli, 18:00

Ort: Haus kirchlicher Dienste, Archivstr. 3, 30169 Hannover

<< Zurück zur Übersicht