Wir bieten Ihnen Vorträge, Seminare und Gesprächskreise an verschiedenen Orten. Nehmen Sie teil an unseren Exkursionen und Studienreisen an interessante Orte der christlichen und jüdischen Geschichte.
Sprechen Sie uns an, wenn Sie selbst einen Vortag, einen Workshop, eine Ausstellung oder Studientage bei oder mit uns abhalten möchten.
Aktuelle Termine

Christlich-jüdisches Gespräch in Hannover
Robert-Raphael-Geis-Vorlesung
Referent: Dr. Martin Heimbucher
Termin: 05. Mail 2026,19:00 Uhr
Ort: Petri-Kirche Kleefeld (Anbau), Dörriesplatz, 30625 Hannover

Studienreise nach Bulgarien
Eine Reise zu verborgenen Schätzen europäischer Kulturgeschichte.
Termin:11.-22. Mai 2026
Kosten: ab ca. 1480 € im DZ

Digitale Bibeldialoge
Gemeinsam die Schrift studieren: Dieses spannende und erfolgreiche Projekt mit Rabbinerin Dr. Ulrike Offenberg setzen wir im vierten Jahr fort. In diesem Jahr werden die großen Propheten Jesaja, Jeremia und Ezechiel ausgelegt.
Referent*innen: Rabbinerin Dr. Ulrike Offenberg, Dr. Katrin Grossmann, Pn. i. R. Ina Petermann, Prof. Dr. Ursula Rudnick
Termin: 18. Juni 2026, 18:00 Uhr
Ort: Zoom

Schabbaton in Hameln
Ein Schabbat voller Begegnung:
Mit Texten, jüdischem Gebet, miteinander.
Referentin: Rabbinerin Dr. Ulrike Offenberg
Termin: 19. -21. Juni 2026
Ort: Jüdische Gemeinde Hameln, Bürenstraße
Kosten: 125,00 € – für Essen und Programm

Digitaler Salon
Im digitalen Salon werden aktuelle Bucherscheinungen aus dem Bereich jüdischen Denkens, jüdischer Geschichte, Literatur, Kultur und Religion vorgestellt.
Termin: 25. Juni 2026, 19.00 Uhr
Ort: Zoom

Digitale Bibeldialoge
Gemeinsam die Schrift studieren: Dieses spannende und erfolgreiche Projekt mit Rabbinerin Dr. Ulrike Offenberg setzen wir im vierten Jahr fort. In diesem Jahr werden die großen Propheten Jesaja, Jeremia und Ezechiel ausgelegt.
Referent*innen: Rabbinerin Dr. Ulrike Offenberg, Dr. Katrin Grossmann, Pn. i. R. Ina Petermann, Prof. Dr. Ursula Rudnick
Termin: 16. Juli 2026, 18:00 Uhr
Ort: Zoom
Dreierlei Midrasch: Die Bibel vielfältig jüdisch auslegen Watch on Demand
Falls Sie eine ZOOM-Veranstaltung verpasst haben, können Sie diese hier im On-Demand-Bereich nachhören Haben Sie als Kind auch Teekesselchen erraten? Hier ein jüdisches Beispiel: das erste Teekesselchen meint das Auslegen des Tanach, also der Hebräischen Bibel, durch Juden. Das zweite Teekesselchen ist eine Methode oder Sammlung von Methoden zur Exegese. Und das dritte ist die