Rabbinisches Wort für den März 2025 / Adar 5785
Das rabbinische Wort für den März ist eine Auslegung des Wochenabschnitts Mischpatim durch Rabbinerin Orit Rosenblit für den Newsletter der Rabbis for Human Rights
Das rabbinische Wort für den März ist eine Auslegung des Wochenabschnitts Mischpatim durch Rabbinerin Orit Rosenblit für den Newsletter der Rabbis for Human Rights
Das erste Netzwerktreffen für Multiplikator*innen im christlich-jüdischen Dialog 2025 findet digital statt. Prof. Dr. Joseph Sievers wird das jüngst erschienene Buch Die Pharisäer vorstellen. Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung an.
Referent: Prof. Dr. Joseph Sievers
Termin: 11. März 2025, 16:00 -17:30 Uhr
Ort: Zoom
Purim, das in diesem Jahr am Abend des 13. März beginnt, feiert alljährlich die Errettung des jüdischen Volkes vor einem Genozid. An diesem Fest wird das biblische Buch Esther gelesen. Erfahren Sie mehr!
Referentin: Prof. Dr. Ursula Rudnick
Termin: 4. März 2025, 19:00 Uhr
Ort: Anbau der Petri Kirche, Dörriesplatz, 30625 Hannover
An vielen Orten in Deutschland werden Veranstaltungen durchgeführt, so auch in Hannover, wo die Abraham Plakette an engagierte Schulen verliehen wird. Rabbinerin Dr. Ulrike Offenberg wird den Hauptvortrag halten.
Termin: 09. März 2025, 11:30 Uhr
Ort: Haus der Region Hannover
Hildesheimer Straße 18
Im digitalen Salon werden aktuelle Bucherscheinungen aus dem Bereich jüdischen Denkens, jüdischer Geschichte, Literatur, Kultur und Religion vorgestellt.
Referentinnen: Dr. Martin Heimbucher , Dr. Constanze Baumgart, Dr. Ursula Reuter, Dr. Ursula Rudnick
Termin: 27. März 2025, 19.00 Uhr
Ort: Zoom