Wir bieten Ihnen Vorträge, Seminare und Gesprächskreise an verschiedenen Orten. Nehmen Sie teil an unseren Exkursionen und Studienreisen an interessante Orte der christlichen und jüdischen Geschichte.
Sprechen Sie uns an, wenn Sie selbst einen Vortag, einen Workshop, eine Ausstellung oder Studientage bei oder mit uns abhalten möchten.
Aktuelle Termine

Einladung zum Benefizkonzert am 07. Oktober 2025
Der Kibbuz Nir Oz – nur 2 km von Gaza entfernt – zählt zu den am schwersten betroffenen Ortschaften des Massakers der palästinensischen Terroristen und ihrer Mitläufer
Termin: 07. Oktober 2025, Beginn: 18:00 Uhr – Einlass: ab 17:15 Uhr
Ort: Liberale Jüdische Gemeinde, Fuhsestr. 6, 30419 Hannover
Bitte planen Sie Zeit für die Einlasskontrolle ein.

Digitale Bibeldialoge
Gemeinsam die Schrift studieren: Dieses spannende und erfolgreiche Projekt mit Rabbinerin Dr. Ulrike Offenberg setzen wir im vierten Jahr fort. In diesem Jahr werden die großen Propheten Jesaja, Jeremia und Ezechiel ausgelegt.
Referent*innen: Rabbinerin Dr. Ulrike Offenberg, Dr. Katrin Grossmann, Pn. i. R. Ina Petermann, Prof. Dr. Ursula Rudnick
Termin: 16. Oktober 2025, 18:00 Uhr
Ort: Zoom

Christlich-jüdisches Gespräch in Hannover
Antisemitismus
Referent: Prof. Dr. Michael Meyer-Blank
Termin: 04. November 2025 ,19:00 Uhr
Ort: Petri-Kirche Kleefeld (Anbau), Dörriesplatz, 30625 Hannover

Dreierlei Midrasch: Die Bibel vielfältig jüdisch auslegen
Rabbiner Levi Israel Ufferfilge nimmt mit Ihnen in diesem Zoom-Kurs ein Mosaik ganz unterschiedlicher jüdischer Bibelinterpretationen und Auslegungsmethoden aus Vergangenheit und Gegenwart in den Blick.
Referent: Rabbiner Levi Israel Ufferfilge
Termin: 20. November 2025, 18:00 Uhr
Ort: Zoom

Digitale Bibeldialoge
Gemeinsam die Schrift studieren: Dieses spannende und erfolgreiche Projekt mit Rabbinerin Dr. Ulrike Offenberg setzen wir im vierten Jahr fort. In diesem Jahr werden die großen Propheten Jesaja, Jeremia und Ezechiel ausgelegt.
Referent*innen: Rabbinerin Dr. Ulrike Offenberg, Dr. Katrin Grossmann, Pn. i. R. Ina Petermann, Prof. Dr. Ursula Rudnick
Termin: 27. November 2025, 18:00 Uhr
Ort: Zoom

Christlich-jüdisches Gespräch in Hannover
Advent und Chanukka
Referenten: Erkan Koc und Rabbiner Dr. Gabor Lengyel
Termin: 02. Dezember 2025 ,19:00 Uhr
Ort: Petri-Kirche Kleefeld (Anbau), Dörriesplatz, 30625 Hannover

Digitaler Salon
Im digitalen Salon werden aktuelle Bucherscheinungen aus dem Bereich jüdischen Denkens, jüdischer Geschichte, Literatur, Kultur und Religion vorgestellt.
Termin: 04. Dezember 2025, 19.00 Uhr
Ort: Zoom

Christlich-jüdisches Gespräch in Hannover
Auslegung der Jahreslosung im Dialog
Referent: Rabbiner Dr. Alexander Grodensky
Termin: 07. Januar 2026,19:00 Uhr
Ort: Petri-Kirche Kleefeld (Anbau), Dörriesplatz, 30625 Hannover
Einführung in die rabbinische Literatur Watch on Demand
Falls Sie eine ZOOM-Veranstaltung verpasst haben, können Sie diese hier im On-Demand-Bereich nachhören Was ist eigentlich die Mündliche Torah? Was ist Midrasch? Wie geht man mit der Vielstimmigkeit des Talmud um? Für jüdische Lebensweise und jüdisches Bibelverständnis ist die Rabbinische Literatur maßgeblich, doch in einem christlichen Kontext werden diese Texte kaum gelehrt. Rabbinerin Dr. Ulrike