Einführung in die rabbinische Literatur

Referentin: Rabbinerin Dr. Ulrike Offenberg

Termin:
06.03.2025, 18.00 Uhr

Ort:
Zoom

Was ist eigentlich die Mündliche Torah? Was ist Midrasch? Wie geht man mit der Vielstimmigkeit des Talmud um? Für jüdische Lebensweise und jüdisches Bibelverständnis ist die Rabbinische Literatur maßgeblich, doch in einem christlichen Kontext werden diese Texte kaum gelehrt. Rabbinerin Dr. Ulrike Offenberg will in einem Zoom-Kurs einen Zugang dazu eröffnen. Welch historischer Hintergrund verbirgt sich hinter diesen Schriften, den Persönlichkeiten und den Generationen der zitierten Rabbiner? Im ersten Semester wird es anhand von Textbeispielen zunächst um die Mischnah, ihren Charakter und ihre Stellung in dieser bis zum Sinai zurückgedachten Überlieferungskette gehen.

Anmeldung „Einführung in die rabb. Literatur“ am 06.03.2025

*Diese Felder sind Pflichtangaben.

<< Zurück zur Übersicht