
Referentin: Rabbinerin Dr. Ulrike Offenberg
Termin: 27.-29. Juni 2025
Ort: Jüdische Gemeinde Hameln, Bürenstraße
Kosten: 99 € – für das Programm
.
Ein Schabbat voller Begegnung:
Mit Texten, jüdischem Gebet, miteinander. Wir werden ein Wochenende lang bei der Jüdischen Gemeinde Hameln zu Gast sein, gemeinsam Schabbat feiern, essen, singen, an den Gottesdiensten teilnehmen und uns dem Torahstudium widmen. Es ist der Schabbat „Korach“ mit seiner aufregenden Erzählung einer Rebellion, die Fragen nach Autorität, Führung und Demokratie in einer Gesellschaft aufwirft. Wir werden diesen Torahabschnitt und rabbinische Auslegungen dazu studieren. Außerdem werden wir den Lern- und Dokumentationsort Bückeberg, den Schauplatz der nationalsozialistischen „Reichserntefeste“ 1933-1937/38 besichtigen.
Da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist, ist es erforderlich, dass sich jeder Teilnehmer separat in die Liste einträgt. Sie können sich auch zwei mal mit der selben E-Mailadresse anmelden
Es besteht die Möglichkeit, in einem Hotel ganz in der Nähe zu übernachten.
Unsere Sekretärin, Frau Irina Sheps, wird sich nach Eingang der Anmeldegebühr wegen der Zimmerreservierung mit Ihnen in Verbindung setzen.
Einzelzimmer 70,00 € pro Nacht (incl. Frühstück),
Doppelzimmer 100,00 € pro Nacht (incl. Frühstück)
Die Teilnahmegebühr zahlen Sie bitte auf das Konto:
Evangelische Kreditgenossenschaft
BIC: GENODEF1EK1
IBAN: DE42 5206 0410 0000 6184 97
ein. Der Verwendungszweck ist „Schabbaton in Hameln“ vom 27.06. bis 29.06.2025 „.
Ihre Anmeldung wird mit Überweisung der Teilnahmegebühr in Höhe von 99,00 Euro pro Person gültig.
.