Christlich-Jüdischer Gesprächskreis in Hannover

Vorträge und Gespräche in der Petri-Gemeinde

Thema:
Herausforderung: Antijudaismus – das Projekt Bildstörung

Referent:
Prof. Dr. Katharina von Kellenbach

Termin:
7. März 2023, 19 Uhr

Ort:
Petri-Kirche Kleefeld (Anbau), Dörriesplatz, 30625 Hannover

Antisemitismus ist Sünde, dazu bekennen sich alle Kirchen seit der Schoa. Aber was bedeutet dieses Bekenntnis für traditionelle Erzählungen vom Evangelium und Gesetz, vom Saulus der zum Paulus wurde, vom Verrat des Judas, den heuchlerischen Pharisäern, und der Verschwörung der Hohepriester? Wie können diese Bilder im Kopf gestört und entstört werden, indem die Kerngeschichten des Evangeliums so erzählt werden, dass sie ohne Karikaturen auskommen? Im Vortrag sollen Ergebnisse und Erkenntnisse des Projektes vorgestellt werden. 

Katharina von Kellenbach koordiniert das Projekt Bildstörungen an der Evangelischen Akademie zu Berlin. Sie ist Professor Emerita für Religionswissenschaften am St. Mary’s College of Maryland. In ihren Veröffentlichungen hat sie sich u.a. mit Antijudaismus in der feministischen Theologie und dem Umgang mit Schuld von nationalsozialistischen Tätern beschäftigt.

<< Zurück zur Übersicht